Pressemitteilungen
Montag, 17.05.2022
Am 31. Mai beraten Experten des Studentenwerks direkt auf dem Campus zur Studienfinanzierung und zum Studium mit Handicap.
Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung nimmt das Studentenwerk Oldenburg seine persönlichen Beratungen auf dem Hochschulcampus in Emden wieder auf.
Mittwoch, 23.3.2022
Studentenwerk organisiert Benefiz-Show zugunsten der Ukraine-Hilfe
Slam-Poetry und Musik für den guten Zweck gibt es am Mittwoch, 6.4.2022, um 20 Uhr im Unikum. Alle Einnahmen des Abends gehen an die Initiative „Oldenburg hilft der Ukraine“, Karten sind ab sofort erhältlich.

Donnerstag, 17.3.2022
Filmwettbewerb „Spontan getan!“ präsentiert 18 Kurzfilme auf großer Leinwand im Casablanca am 31. März mit anschließender Preisverleihung
57 Stunden, ein adrenalingeladenes Wochenende, blieb den teilnehmenden Teams des Filmwettbewerbs „Spontan getan!“, um einen 5-minütigen Kurzfilm zu einem vorgegebenem Thema zu drehen. Die fertigen Filme werden erstmalig im Casablanca präsentiert und direkt vor Ort prämiert. Welcher Film das Publikum überzeugen wird und welches Team mit dem Jurypreis geehrt wird, bleibt bis zum 31. März ungewiss.

Mittwoch, 12.1.2022
Der schnellste Filmwettbewerb im Nordwesten geht in die zweite Runde
Drehen, Schneiden, Abgeben – Gewinnen? Was zunächst recht simpel klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als durchaus knifflige Aufgabe. Bei „Spontan getan!“, dem schnellsten Filmwettbewerb im Nordwesten – veranstaltet von Studentenwerk Oldenburg, Unikino Gegenlicht, AStA Uni Oldenburg, zwergWERK und gefördert durch die Stadt Oldenburg – ist nämlich eines Programm: Spontanität.

Dienstag, 3.8.2021
Wenn das Geld für den Studienstart nicht ausreicht
Das Abitur ist geschafft und der Weg ins Studium damit geebnet – oder? Für viele Abiturient*innen ist der anschließende Gang an die Hochschule selbstverständlich, andere verwerfen den Gedanken an ein Studium jedoch rasch wieder, sobald sie mit den Einschreibegebühren eines Studiums konfrontiert werden. Hier setzt die „Studienstarthilfe“ an: Das gemeinsame Projekt des Vereins zur Förderung der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und des Studentenwerks Oldenburg unterstützt Studieninteressierte, die an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven ihr Studium aufnehmen wollen.
Am 8. Juli feiert der schnellste Filmwettbewerb im Nordwesten seine Kinopremiere im Casablanca
„Spontan getan!“ – der schnellste Filmwettbewerb im Nordwesten geht in die nächste Runde: Nach dem erfolgreichen Live-Stream-Event im April, bei der mit dem Publikumspreis bereits eine erste Auszeichnung vergeben wurde, folgt nun die große Kinopremiere mit der Vergabe des Jurypreises. Welcher Film kann die mit ausgewiesenen Filmexpert*innen besetzte Jury am meisten überzeugen?
Freitag, 16.4.2021
Elf Filme treten im studentischen Kurzfilmwettbewerb „Spontan getan!“ gegeneinander an und feiern ihre Premiere im Livestream-Event am 21. April um 20 Uhr.
Bei dieser Filmpremiere werden die Zuschauer*innen selbst aktiv: Nicht nur lädt eine Chat-Funktion zum gemeinsamen Austausch über die Filme ein; im abschließenden Online-Voting bestimmen sie zudem über die Vergabe des mit 400 Euro dotierten Publikums-Preises.
Donnerstag, 4.3.2021
Der schnellste Filmwettbewerb im Nordwesten; veranstaltet von
Studentenwerk Oldenburg, Unikino Gegenlicht, AStA Uni Oldenburg
und zwergWERK
Drehen, Schneiden, Abgeben – Gewinnen? Was zunächst recht simpel klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick als durchaus knifflige Aufgabe. Bei „Spontan getan!“, dem schnellsten Filmwettbewerb im Nordwesten – veranstaltet von Studentenwerk Oldenburg, Unikino Gegenlicht, AStA Uni Oldenburg und zwergWERK – ist nämlich eines Programm: Spontanität.
Freitag, 26.2.2021
Handpuppe Ronja führt durch die Räume der Kita
Mit dem 1. März startet der Anmeldezeitraum für das Kitajahr 2021/22 in Emden. Höchste Zeit für (werdende) Eltern ihre Wunschkita auszusuchen. In den vergangenen Jahren konnten Interessierte die Kita samt Kind(ern) im Rahmen eines Tages der offenen Tür besichtigen. In Zeiten von Corona ist das nicht mehr möglich. Um Eltern dennoch einen Einblick in den Kita-Alltag zu ermöglichen, hat sich das Team der Emder Studentenwerks-Kita etwas Besonderes einfallen lassen.
Dienstag, 16.2.2021
Der Psychologische Beratungs-Service (PBS) hilft Studierenden beim Knüpfen von Kontakten
Ein Studium ist auch ohne Pandemie herausfordernd, durch Corona wird die Herausforderung noch größer. Gerade für Erstsemester*innen und Studierende, die neu am Studienort sind, ist das derzeitige Online-Studium und damit der weitgehend fehlende persönliche Kontakt zu Kommiliton*innen eine Belastung, die den Start ins Studierendenleben zusätzlich erschwert. Hier bietet der Psychologische Beratungs-Service, der gemeinsam vom Studentenwerk und der Universität Oldenburg betrieben wird, nun zum bereits vierten Mal Unterstützung an. Im Format ‚Study Buddy‘ lernen sich acht Studierende im Speeddating-Verfahren kennen und versuchen dabei herausfinden, ob sie sich als ideale Lernpartner*innen ergänzen.
Mittwoch, 6.1.2021
Eine Anmeldung für die Besichtigung der Kitas ist zwingend erforderlich
Mit dem 1. Januar startete der Anmeldezeitraum für das Kitajahr 2021/22. Höchste Zeit für (werdende) Eltern ihre Wunschkita auszusuchen. In den vergangen Jahren konnten Interessierte die Kita samt Kind(ern) und ohne Anmeldung im Rahmen eines Tages der offenen Tür besichtigen. In Zeiten von Corona ist das nicht mehr möglich. Deshalb bieten die Oldenburger Kitas des Studentenwerks Oldenburg mehrere Besichtigungstermine an.
Montag, 21.12.2020
Auf der letzten Sitzung fanden im Verwaltungsrat des Studentenwerks Oldenburg Vorstandswahlen statt. Dabei wurden die Vorstandsvorsitzende, Inge von Danckelman, sowie Prof. Dr. Andrea Czepek für die Jade Hochschule und Prof. Dr. Bernd Siebenhüner für die Universität Oldenburg jeweils einstimmig für zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Ihre neue Amtszeit beginnt jeweils am 1. Juni 2021.