Pressemitteilungen
Dienstag, 24. September 2019
Die familiärste Mensa des Studentenwerks Oldenburg feiert.
Auf dem Campus der Jade Hochschule in Elsfleth steht seit zehn Jahren eine kleine, aber feine Mensa. Zur Geburtstagsfeier am 1. Oktober erwarten die Gäste ein Glücksrad und besondere Angebote.
Mittwoch, 18. September 2019
Studentenwerk Oldenburg rät Studierenden, die Vorteile des neuen Portals zu nutzen.
Rechtzeitig zum Inkrafttreten der jüngsten BAföG-Reform vereinfacht ein neues Online-Portal für Niedersachsen auch die Antragstellung.
Dienstag, 30. April 2019
Am 8. Mai feiert die Behindertenberatung des Studentenwerks Oldenburg ihr 20-jähriges Bestehen.
1999 richtete das Studentenwerk Oldenburg als eines der ersten Studentenwerke in Deutschland eine Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ein. Das Jubiläum feiern wir am 8. Mai ab 15 Uhr mit einem informativen Programm, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Dabei stehen nicht sichtbare Behinderungen im Mittelpunkt.
Donnerstag, 21. März 2019
Anbieter des „Ostfrieslandbecher“ in Emden verdoppeln sich
An der Hochschule, beim Handwerksbäcker, auf der Borkumfähre und in der BBS-I-Cafeteria: An all diesen Orten können Emder Kaffeefans ab sofort ihr Lieblingsgetränk im nachhaltigen Mehrwegbecher genießen.
Dienstag, 22. Januar 2019
„Mensa-Tandem“: Grünkohl in Erlangen, Gigerla in Oldenburg
In der vergangenen Woche brachte ein Koch-Team des Studentenwerks Oldenburg Grünkohl und Co. nach Franken. Am heutigen Dienstag beginnt der Gegenbesuch: Köche aus Erlangen kochen in Oldenburg fränkische Spezialitäten.
Mittwoch, 9. Januar 2019
Im Januar stehen die Studentenwerks-Kitas in Oldenburg interessierten Eltern und Kindern offen.
Der Anmeldezeitraum für das Kitajahr 2019/20 in Oldenburg hat begonnen. Höchste Zeit für (werdende) Eltern, ihre Wunsch-Kita auszusuchen. Im Januar bieten deshalb die beiden Oldenburger Kitas des Studentenwerks Besichtigungstermine an.
Montag, 12. November 2018
Studentenwerk Oldenburg legt Jahresbericht 2017/18 vor
Das Studentenwerk Oldenburg, das Studierende in Oldenburg, Emden, Wilhelmshaven und Elsfleth versorgt, hat nun seinen Geschäftsbericht vorgelegt. Die aktuellen Zahlen zeigen unter anderem: Beim BAföG muss endlich etwas passieren.
Montag, 12. November 2018
Am 14. November steht die Studentenwerks-Kita in Emden interessierten Eltern, Kindern und KollegInnen offen
Am 1. Januar 2019 beginnt der Anmeldezeitraum für das Kitajahr 2019/20 in Emden. Höchste Zeit für (werdende) Eltern, ihre Wunsch-Kita auszusuchen. Am Mittwoch, dem 14. November, haben alle Interessierten von 16.30 bis 18 Uhr Gelegenheit, die Kita Constantia kennenzulernen.
Freitag, 28. September 2018
Studentenwohnanlage „Alte Färberei“ im Beisein von Minister Thümler und Oberbürgermeister Krogmann eingeweiht.
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters wurde heute die Einweihung der zehnten Oldenburger Wohnanlage des Studentenwerks im Stadtteil Haarentor gefeiert.
Freitag, 7. September 2018
Am Freitag, 28. September 2018 ist es so weit: Die neuste Wohnanlage des Studentenwerks wird offiziell eröffnet. Doch bevor die ersten Mieterinnen und Mieter ihr neues Heim beziehen, ließen sich Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Dennis Rohde (MdB), Hanna Naber (MdL) und Ulf Prange (MdL) die fast fertiggestellte Wohnanlage "Alte Färberei" des Studentenwerks Oldenburg in Haarentor zeigen.
Montag, 6. August 2018
138 Plätze sind in neuer Studentenwohnanlage zu vergeben.
Wer ab Oktober in Oldenburg studieren und leben möchte, kann zwischen nunmehr zehn Wohnanlagen des Studentenwerks Oldenburg wählen. Bewerbungen für die neuste Anlage „Alte Färberei“ sind ab sofort möglich.
Donnerstag, 28. Juni 2018
Verwaltungsrat des Studentenwerks stimmt Neubau zu
Auf dem Gelände der Wohnanlage „Alte Färberei“ soll in Zukunft eine weitere Wohnanlage für mehr studentischen Wohnraum sorgen. Das hat der Verwaltungsrat diesen Donnerstag, 28.06.2018, entschieden. Das neue Gebäude wird voraussichtlich Platz für 35 Studierende bieten. Der vorläufige Zeitplan sieht einen Baubeginn noch in diesem Jahr vor.