-
Hier finden Sie die studentische Interessensvertretung, den Behindertenbeauftragten und praktische Tipps und Hinweise für das Studium mit Behinderung an der Universität wie z. B. zum Parken und zum Sportangebot.
-
Das Autonome Behindertenreferat hat hier viele Tipps und Infos zusammengestellt zum Studium mit Handicap/Erkrankung an der Uni Oldenburg.
-
Die "Hörsensible Universität" möchte die Qualität der Studien- und Arbeitsbedingungen aller Studierenden und Mitarbeiter_innen der C.v.O. Universität Oldenburg zu optimieren.
In der Clearingstelle Hören können Sie persönliche Beratung bekommen.
-
Eine sehr aktive und engagierte Selbstvertretungsorganisation. Hier finden sich z. B. Sprechzeiten, Veranstaltungen, Selbsterfahrungsgruppen und hilfreiche Informationen wie das Campus Info bei den Downloads.
-
Von der Studienvorbereitung bis zum Berufseinstieg informiert das Handbuch Studieninteressierte und Studierende sowie Berater und Beraterinnen umfassend zum Thema Studieren mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Die von der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studentenwerks überarbeitete 7. Auflage ist im Frühjahr 2013 erschienen.
-
Hier finden Sie die Behindertenbeauftragten an den drei Standorten.
-
Infos zu Nachteilsausgleichen und Ansprechpartner:innen vor Ort.
Weitere Adressen an der Hochschule und in der Stadt Emden.
-
-
-
-
Ein Verein für das selbstbestimmte Leben behinderter Menschen in Oldenburg
-
Interessensvertretung für Bürger mit Behinderungen. Weitere Adressen an der Hochschule und in der Stadt Wilhelmshaven.
-
-
Hier findet man Infos und AnsprechpartnerInnen unter den Suchbegriffen z. B Schwerbehinderung oder Selbsthilfe.
-
Beratungsstelle, Interessensgemeinschaft und Behindertenbeauftragte
-
-
-
Die AG Barrierefrei ist offen für weitere aktive Studierende oder MitarbeiterInnen.
-
Das Netzwerk GeHör – Gebärdensprache und Hören setzt sich ein für die sozialpolitischen, kulturellen, beruflichen, bildungs- und gesundheitspolitischen Interessen von Menschen mit Hörbeeinträchtigung (gehörlos, schwerhörig, ertaubt.)
-
.