Update 14.11.2023: Krankheitsbedingt fällt die Sprechstunde unserer Behindertenberaterin leider aus. 

Manches lässt sich googlen, Vieles telefonisch klären – aber oft hilft eine individuelle und persönliche Beratung am besten weiter.

Am Dienstag, den 15. November, haben die Studierenden in Emden die Gelegenheit, sich umfassend und persönlich direkt auf dem Campus beraten zu lassen:

Studienfinanzierungsberater Jens Müller-Sigl informiert zu allen Fragen rund um Wege der Studienfinanzierung, wenn das BAföG nicht reicht oder nicht greift, etwa Stipendien, Kredite oder Darlehen.

Behindertenberaterin Wiebke Hendeß berät betroffene Studierende, Studieninteressierte oder auch deren Eltern individuell und umfassend zu finanziellen Hilfen, Prüfungsmodalitäten, Barrierefreiheit und vielem mehr. 

Idealerweise vereinbaren Sie im Vorfeld Ihren persönlichen Termin per Telefon oder E-Mail. So können wir besser planen, und Sie ersparen sich Wartezeiten. Die Kontaktdaten finden Sie auf den oben verlinkten Seiten der Berater.

Kurzentschlossene können jedoch auch gern die offene Sprechstunde nutzen:

  • Studienfinanzierungsberatung: 9.00 - 11.00 Uhr | Servicebüro des Studentenwerks (1. OG im Mensagebäude)
  • Beratung zum Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung: 13.30 - 15.00 Uhr | Raum M003 bei der ZSB, Erdgeschoß hinten rechts im Mensagebäude
     
Top