Aktuelles
Der Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Grafikdesign, Visuelle Kommunikation oder Kommunikationsdesign, die an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland immatrikuliert sind. Hochschulpolitische Themen und Themen aus der Lebenswelt von Studierenden sollen gestalterisch umgesetzt und über plakativ zugespitzte Botschaften in Form eines DIN-A1 Plakats kommuniziert werden. Ausgelobt werden Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
In diesem Jahr lautet das Thema: "Ich engagiere mich!". Nach mehr als zwei Jahren Pandemie fragt das Deutsche Studentenwerk (DSW) mit seinem 37. Plakatwettbewerb Grafikdesign-Studierende, was ihnen heutzutage gesellschaftliches Engagement bedeutet.
Die 10.000 Euro Preisgeld werden wie folgt vergeben:
ein 1. Preis in Höhe von 3.000 Euro,
zwei 2. Preise in Höhe von jeweils 2.000 Euro sowie
drei 3. Preise in Höhe von jeweils 1.000 Euro.
Vor dem Hintergrund der Energiekrise und den explosionsartigen Preissteigerungen bei Lebensmitteln sieht sich das Studentenwerk Oldenburg gezwungen, insbesondere die Preise für Kaffee und Kaffeespezialitäten sowie die Pizza an den Pizzastationen anzupassen. Die neuen Preise gelten ab dem 1. Oktober 2022.
Mehr zum Hintergrund erfahren?
Wie das Studentenwerk Oldenburg mit der aktuellen Situation umgeht, haben wir in einem gesonderten Beitrag zusammengefasst: Energiekrise und Preissteigerungen bei Lebensmittel – wie geht das Studentenwerk damit um?
In der CaféLounge an der Hochschule Emden startet ab Montag, den 26. Oktober wieder eine vegane Aktionswoche. Neben belegten Brötchen und einer reichhaltigen Kuchenauswahl gibt es als besonderes Special einen täglich wechselnden veganen Smoothie für 2€. Vorbeischauen lohnt sich in jedem Fall – neben den veganen Angeboten wird es natürlich auch Leckereien mit Fleisch und Käse geben.
Wie in Bayern, aber auf Hochdeutsch!
Vegetarische Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Leberkäs im Semmel mit geschmorten Zwiebeln und Senf-Dressing und vegane Fleischpflanzerl mit Bratensoße: Unsere Mensen haben sich nicht Lumpen lassen, um die bayerische Kulinarik in den Norden zu holen. Vom 26. bis 30. September feiern wir die Mensa-Wiesn in all unseren geöffneten Mensen. Einzige Ausnahme: Das Oktoberfest in der Oldenburger Mensa Ofener Straße verschiebt sich um eine Woche, vom 3. - 7. Oktober. (Mensa-Wiesn-Tipp: Mensa-Pendler*innen können die Aktionswoche ganz leicht um eine Woche verlängern!)
In der Aktionswoche gibt es je Mensa mindestens zwei leckere Gerichte. Wer nun gespannt auf die Leckereien der Woche(n) ist, schaut direkt in den Speiseplan:
Wir wünschen "An Guadn!"
Diese Gleichung geht für alle Emder CaféLounge-Besucher*innen auf. Wer in der kommenden Woche zwischen 14 - 16 Uhr einen Wachmacher benötigt und sich den Tag noch etwas versüßen möchte, kann in der Woche vom 19. - 23. September von unserem Angebot profitieren. Der Rabatt von 0,20 € wird beim Kauf eines Kaffes oder einer Kaffeespezialität und einem Stück Kuchen an der Kasse abgezogen.
Am Mittwoch, 14. September 2022, stellen wir in unseren Mensen Uhlhornsweg, Wechloy und Emden fair gehandelte Produkte in den Fokus unserer Speisepläne. An diesem Tag dürfen sich unsere Gäste auf leckere Gerichte freuen, die aus fair gehandelten Produkten hergestellt werden. Die verwendeten Lebensmittel präsentieren wir übrigens auch an der jeweiligen Ausgabe.
Es lohnt sich also, den Speiseplan im Blick zu behalten:
Wir wünschen guten Appetit!
Die Sommerpause unsere Emder CaféLounge neigt sich dem Ende: Ab Montag, 12. September gibt es wieder frisch belegte Brötchen, heißen Kaffee oder Tee, kühle Erfrischungen und viele weitere Snacks zum vor Ort genießen oder Mitnehmen.
In der ersten Öffnungswoche, vom 12. 9 - 16. 9., gibt es zudem ein besonderes Frühstücksangebot: Beim Kauf eines Frühstückgedecks, bestehend aus einem Kaffeegetränk an unserem Kaffeeautomaten und einem ganzen belegten Brötchen, gibt es einen Rabatt von 0,20 €. Dieses Angebot gilt nur zur Frühstückszeit von 7:30 - 11:30 Uhr. Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen.
Öffnungszeiten ab dem 12. September:
Mo - Fr: 7:30 - 16:00 Uhr
Schick, bequem und mit Armlehnen ausgestattet, das sind unsere neuen Stühle im Unikum. Theaterfreunde sollten sich aber selbst überzeugen.
Eine ideale Testumgebung bietet das Stück "Fremde Freunde" am 23. September 2022 um 20 Uhr.
Worum geht´s?
„Habt ihr etwas zu verbergen?“ Diese Frage stellen sich sieben Freund*innen an einem gemütlichen Abend mit gutem Essen. Natürlich nicht, ist die Antwort. „Seid ihr euch sicher?“ Die Gastgeberin schlägt ein Spiel vor: Alle Handys liegen offen auf dem Tisch, alle eingehenden Anrufe werden auf laut
gestellt und sämtliche Nachrichten vorgelesen! Niemand ahnt, dass dieses vermeintlich harmlose Spiel die Freundschaften und Beziehungen der Runde auf eine harte Probe stellen wird. Und dabei sind unaufgefordert zugeschickte Nacktfotos und spontane Anrufe des Liebhabers noch das geringste Problem…
Karten gibt es für 9 Euro bzw. 5 Euro (ermäßigt).
Egal wo man hinschaut, alles wird teurer. Die Energiekrise und Preisexplosionen bei Lebensmitteln machen auch vor dem Studentenwerk Oldenburg nicht halt. Geschäftsführer Ted Thurner und Hochschulgastronomieleiter Christian Jorge Vinz beziehen Stellung zu der aktuellen Entwicklung.
Pilz Stroganoff mit Rucola und Kartoffelklößen, Grünkohlgemüse mit Röstkartoffeln und Räuchertofu oder Champignon-Blätterteigtasche mit Zucchinisauce - am Veg me Up!-Tag zeigen wir unseren Gästen die Vielfalt der veganen und vegetarischen Küche und freuen uns über das ebenso bunte Feedback. Denn mit dem zeitlich begrenzten Pilotprojekt, wollen wir erfahren, wie unseren Mensagästen der fleischfreie Tag schmeckt. Die (vorerst) letzte Gelegenheit in den Genuss unseres fleischfreien Mensatages zu kommen, haben unsere Gäste am kommenden Mittwoch, 17. August.
Was passiert danach?
- Oldenburg: Freies Zimmer in einem Doppelappartement im Ökologie Centrum
- Wilhelmshaven: BAföG-Beratung am 16.8. entfällt
- Wir verabschieden uns von der Regio Challenge!
- Kita Jade-Campus: Super Stimmung auf dem Sommerfest
- Mensa Uhlhornsweg: Die Pizza macht in diesem Jahr keinen Urlaub!
- Geänderte Öffnungszeiten unserer gastronomischen Betriebe in der vorlesungsfreien Zeit
- Mensa Wechloy: Sanierung der Ringfassade verschiebt sich
- Oldenburg: CaféBar im SSC öffnet - CaféBar A1 legt Sommerpause ein
- PBS Oldenburg: Nachhaltiger Klimaaktivismus - Austausch & Gespräch
- Der fleischfreie Mensatag im Juli ist der 20.7. - Veg me up!