Aktuelles
Wer sich fürs Klima engagiert und etwas bewegen will, hat sich selbst einer ehrenwerte Aufgabe verschrieben, die mitunter nicht immer leicht fällt. Das weiß auch der Psychologische Beratungsservice (PBS), den wir gemeinsam mit der Universität Oldenburg betreiben und läd Interessierte zum Austausch ein:
"Nachhaltiger Klimaaktivismus
Austausch & Gespräch im PBS
Du engagierst dich für`s Klima und fühlst dich manchmal ausgebrannt und frustriert? Bleib` damit nicht allein, sondern vernetzte dich mit anderen denen es ähnlich geht! Wir möchten mit Euch über Klimaresilienz und nachhaltigen Aktivismus sprechen und diskutieren."
Die Eckdaten im Überblick:
Wann? | Do., 21.7. 2022 um 16.15 Uhr |
Wo? | Campus Harentor, Gebäude A 15, 1.Stock. Raum 102 |
Wer? | Gesprächspartnerinnen: Lisa Helle & Christina Hocke |
Anmeldung? | via Mail an |
Am Mittwoch, 20. Juli, findet unser vorletzter fleischfreie Aktionstag in unseren Mensen statt. Unter dem Titel "Veg me up!" wird es im Juli eine kulinarisch Länderreise durch unsere Mensen geben.
So gibt es beispielsweise in der Mensa Uhlhornsweg einen Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen und Vanillesauce, in unserer Mensa Wechloy eine mexikanische Maiscremesuppe, in Emden eine aramäische Linsensuppe mit Reis und in Wilhelmshaven vegane Hot Dogs.
Unsere Mensen Elsfleth und Ofener Straße befinden sich zum Zeitpunkt des Aktionstages in der Sommerpause.

In dieser Woche kann noch einmal nach Herzenslust in unserer Mensa in Elsfleth geschlemmt werden, in der Mensa Ofener Straße geht das noch Woche länger. Beide Mensen sind im Anschluss in ihrer Sommerpause und kehren dann am 19. September zurück.
Elsflether Mensagäste genießen bis dahin genießt noch einmal die leckere Gemüsequiche oder das Limandesfilet mit einer Kräutersauce der Provence. Unseren Gästen in der Mensa Ofener Straße empfehlen wir das Moussaka mit Rinderhackfleisch oder die Reispfanne mit Gemüse, Kichererbsen und Feigen.
Die Teams der Mensen freuen sich auf euch!
Das Regelwerk der Regio Challenge ist leicht verständlich, die Umsetzung hat es jedoch in sich: Unter dem Motto "Iss, was um die Ecke wächst" gibt es in der kommenden Woche vom 4. - 7. Juli leckere Gerichte mit Produkten, die abgesehen von unseren Jokern, allesamt aus der Region stammen. In unserem Fall wird ein Radius von 100 Kilometern Entfernung vorgegeben.
Darüber hinaus haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, den Großteil der Produkte in Bio-Qualität zu beschaffen. Damit wollen wir noch einmal deutlich zeigen, wie lecker saisonale und regionale Küche schmeckt, und freuen uns über Nachahmer*innen.
Teilnehmer*innen der Regio Challenge und natürlich all unseren anderen Mensagästen empfehlen wir den Blick auf den Speiseplan zu werfen. Mit unserem Engagement fällt es sicherlich noch leichter die persönliche Challenge zu bestehen.
Update vom 06.07.2022: Verlängerung der veränderten Öffnungszeiten
Update vom 28.06.2022: Änderung der Öffnunszeiten der CaféBar BIS
Liebe Gäste,
aufgrund von Krankheit können wir den Eiswagen nicht hervorzaubern. Zudem sind wir auch gezwungen, die Öffnungszeiten unserer CaféBars auf dem Campus Haarentor bis auf Weiteres anzupassen:
Die CaféBar A1 hat anstatt von 08:00-16:30 Uhr nur von 08:00-14:30 Uhr geöffnet.
Die CaféBar BIS hat anstatt von 10:00-17:00 Uhr nur von 11:30-15:30 Uhr geöffnet. Zudem bleibt am Sonntag, 03.07. komplett geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Beim BAföG wird es zum Wintersemester 2022/23 wesentliche Verbesserungen geben. Hier sind die wichtigsten Eckpunkte der Reform im Überblick:
Klimaangst – was wir tun können, um aktiv zu handeln statt in Angst zu erstarren
Die existentielle Bedrohung durch die Klimakrise löst bei vielen Menschen erhebliche Angst aus. In diesem Vortrag soll es um die Frage gehen, wie wir diese Ängste verarbeiten und als Motor für Veränderung nutzen können. Hierfür ist es notwendig, diejenigen psychologischen Faktoren zu identifizieren, die dafür maßgeblich sind, ob wir auf die Krise mit Resignation, Verdrängung und Verleugnung reagieren, oder aber ob wir es schaffen, auch in dieser Situation konstruktiv zu handeln und Gestaltungsräume zu erkennen. Anders formuliert: Wie sieht der psychologische Zaubertrank aus, der uns helfen kann, Handlungsbereitschaft, Hoffnung und Lebensfreude zu bewahren?
Referent: Wilfried Schumann, Leiter des Psychologischen Beratungs-Service von Uni und Studentenwerk
Ort: Bibliothekssaal
Termin: Mittwoch, 29.6.2022, 16.15 – 17.45
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Noch ist nichts von der anstehenden Sanierung der Ringfassade auf dem Campus Wechloy der Universität Oldenburg zu sehen, doch das bislang gewohnte Bild wird sich voraussichtlich ab dem 25. Juli ändern.
Bis dahin werden wir unsere Sitzplätze in der Mensa zugunsten einer Staubwand reduzieren, sodass das Essen an den Plätzen auf der Zwischenebene nicht mehr möglich sein wird. Während der Sanierungsphase können Studierende und Bedienstete sowie Gäste der Hochschule ihr Mittagessen gern an den restlichen Plätzen in der Mensa einnehmen oder es in unseren praktischen grünen Mehrwegschalen mitnehmen. Eine Ausgabe des Bestecks erfolgt nicht.
Und was passiert hinter der Staubwand?
Liebe Gäste,
die Pizzastation in der Mensa Uhlhornsweg bleibt aus betrieblichen Gründen diese Woche geschlossen. Wer auf das Pizza-Feeling nicht verzichten möchte, darf gern einmal in unserer Cafeteria Uhlhornsweg vorbeischauen. Dort zaubern wir täglich frische Pizzazungen.
Liebe Gäste,
aufgrund eines Defektes an unserer Spülmaschine in der Mensa Uhlhornsweg sind wir gezwungen, kurzfristig auf Einweggeschirr umzusteigen. Wir arbeiten bereits an einer Lösung, sodass unser normales Geschirr schnell wieder zum Einsatz kommen kann.
- Kita Jade-Campus beim bunten Familienfrühstück dabei
- Video: Demo zum Abschluss der OWI
- Klimatheater: "Vor mir die Sintflut" - freier Eintritt
- Emden: Vegane Leckerbissen in Emder CaféLounge
- Ab 7.6. wieder offene Sprechzeiten im BAföG-Amt
- Jetzt wird's platt - Ostfriesische Spezialitäten in der Mensa
- Das ändert sich beim BAföG zum WS 22/23
- Emden: CaféLounge öffnet mit Frühstückangebot für Sparfüchse
- CaféBar BIS jetzt auch sonntags geöffnet
- Ab Mittwoch gibt es Eis auf dem Campus Haarentor