Aktuelles

Alle Angebote sind im neuen Flyer oder auf der Seite des unikum zu finden: https://www.theater-unikum.de/
Viel Spaß beim Stöbern und bis bald im unikum!
In Workshops oder durch Einzel-Coaching werden verschiedene Strategien vermittelt, die sich für ein Gelingen des Studiums als äußerst hilfreich erwiesen haben.

(Quellen: wikipedia & chefsculinar)
Am 9. Oktober startet die O-Woche an der Uni Oldenburg. Hier ein Überblick über die Angebote des Studentenwerks in diesem Rahmen.
Montag, 9. Oktober
Stand auf dem Info-Markt im Hörsaalzentrum mit Informationen zu allen Leistungen des Studentenwerks (Wohnen, Kinderbetreuung, Mensen & Cafeterien, Sozial- und Studienfinanzierungsberatung sowie Behindertenberatung und Kultur) und insbesondere zum BAföG: Berater*innen aus dem BAföG-Amt stehen für Fragen bereit, außerdem kann direkt vor Ort der (fristwahrende) Antrag gestellt werden. Auch der Studienfinanzierungs- und der Sozialberater sind für individuelle Fragen vor Ort.
Mittwoch, 11. Oktober
11 bis 12 Uhr: Tipps und und Infos für behinderte und chronisch erkrankte Studierende (Online-Veranstaltung)
Gemeinsame Veranstaltung der Behindertenberatuerin des Studentenwerks, des BeRef im AStA und dem Beauftragten der Uni für beeinträchtigte Studierende
Donnerstag, 12. Oktober
14 bis 15 Uhr: Tipps und und Infos für behinderte und chronisch erkrankte Studierende (Präsenz-Veranstaltung)
Gemeinsame Veranstaltung der Behindertenberaterin des Studentenwerks, des BeRef im AStA und dem Beauftragten der Uni für beeinträchtigte Studierende (Raum A01 0-004)
Donnerstag, 12. Oktober
Vortrag: Die Hälfte gibt's geschenkt! BAföG und andere Finanzierungsquellen
Bibliothekssaal, 9.30 bis 10.30 Uhr
Heiko Groen, Sozialberater
Donnerstag, 12. Oktober
Vortrag: Jobben neben dem Studium! Was muss ich beachten?
Bibliothekssaal, 10.30 bis 11.30 Uhr
Heiko Groen, Sozialberater
Persönliche Beratung an der Hochschule Emden am 10.10.2023
Für Studierende mit einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung gestaltet sich der Alltag an der Hochschule komplexer als für andere. Deshalb gibt es für sie zahlreiche Hilfen, die ein Studium erleichtern – oder vielleicht sogar erst möglich machen: So finden sich im BAföG besondere Bedingungen, und im Studienalltag können viele Nachteilsausgleiche geltend gemacht werden, zum Beispiel bei der Zulassung zum Studium oder bei Prüfungen.
Für die kostenlose, vertrauliche Beratung ist eine Anmeldung erforderlich:
• per E-Mail unter
• oder telefonisch unter 0441/798-2797.
Für Kurzentschlossene bietet Wiebke Hendeß am 10. Oktober außerdem eine offene Sprechstunde von 14:00 bis 15:00 Uhr an. Die Beratung findet im Erdgeschoss des Mensagebäudes in Raum M 003 auf dem Campus der Hochschule Emden/Leer statt.


Mit leckeren Gerichten laden die Mensen auf eine kulinarische Weltreise vom 05. Juni bis 09. Juni ein. Im Rahmen der Aktionswoche werden Länder wie Afrika, Amerika, Indien, Europa und Westasien bereist. Zur Verkostung stehen zum Beispiel eine Kidneybohnenpfanne, ein Mac ´n Cheese, ein Indisches Curry oder auch ein arabisches Linsengericht namens Mujadara bereit. Jeden Tag stellen wir ein neues Land mit seinen Köstlichkeiten vor. Es bleibt nur noch großer Hunger und etwas kulinarische Neugier mitzubringen.
- Alles aus Hack - Aktionstage in den Mensen
- Nicht meckern, sondern handeln!
- Patrick Salmen am 04.05. im unikum
- Watch OUT am 29.04. im unikum
- Nervennahrung ganz emissionsfrei genießen
- Profifußballer Subotić liest am 15. Mai im unikum
- Fairtrade Tag in der Mensa Uhlhornsweg und der Mensa Wechloy
- Wir feiern 10 Jahre Kita Jade-Campus
- Oldenburg: Persönliche BAföG-Sprechzeit am 18.04. entfällt
- 14 Kinopremieren mit einer wichtigen Botschaft: "Ist das gesund oder kann das weg?"