Aktuelles


Update 9.3. - 12:20 Uhr: Die Cafeteria Uhlhornsweg öffnet heute um 12:30 Uhr. Die CaféBar öffnet um 14:00 Uhr.
Aufgrund eines Wasserschadens im Mensagebäude auf dem Oldenburger Campus Haarentor bleibt die Mensa Uhlhornsweg am Donnerstag, 9.3.2023 geschlossen. Ebenfalls betroffen sind die Cafeteria Uhlhornsweg sowie die Café Bar in der Bibliothek. Wir arbeiten daran, die Cafeteria Uhlhornsweg im Laufe des Tages wieder öffnen zu können.
Dennoch muss man nicht gänzlich auf Kaffee, Kaltgetränke und Snacks verzichten: Unsere Café Bar SSC auf der gegenüberliegenden Straßenseite bleibt geöffnet. Leckeres Mensaessen gibt es zudem im Verbund mit einem winterlichen Spaziergang in der Mensa Wechloy.
Wir bitten um Verständnis.
Übrigens: Aktuelle Updates gibt es auf den sozialen Kanälen des Studentenwerks auf Instagram oder Facebook.
Noch vor der Pandemie haben wir mit den Veg me up!-Aktionstagen ein zeitlich begrenztes Pilotprojekt ins Leben gerufen, mit dem wir erfahren wollten, wie unseren Mensagästen der fleischfreie Tag gefällt. Seitdem ist viel passiert: Das Coronavirus kam, die Mensen wurden geschlossen und wieder geöffnet, es gab zeitweise ausschließlich Essen zum Mitnehmen oder unsere Gäste haben sich in unseren umfunktionierten Cafeterien (dann: Mini-Mensa) versorgt.
In dieser Zeit waren auch unsere Gäste mal mehr und auch mal weniger vor Ort, erinnert sich unser Leiter der Hochschulgastronomie, Christian Vinz: „Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten viele Zahlen und Kommentare ausgewertet und mit den unterschiedlichsten Gegebenheiten abgeglichen. Die Datenlage ist allerdings unbeständig und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ausgefallene Seminare und Veranstaltungen haben beispielsweise einen direkten Einfluss auf die Anzahl der Gäste in unseren Mensen. Aus diesem Grund wurden bereits zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 Maßnahmen getroffen, die nun ein umfangreicheres Bild zeichnen.“
Das Studentenwerk Oldenburg baut seinen Nothilfefonds aus, um Studierenden unter die Arme zu greifen, die aufgrund von Nachzahlungen bei den Energiekosten in finanzielle Not geraten sind. Studierende der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule und der Hochschule Emden/Leer können beim Studentenwerk Oldenburg einen Antrag auf einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 1.000 Euro stellen. Der Umfang des Zuschusses richtet sich nach den aufgelaufenen Rückständen beim Energieversorger oder dem Vermieter.
Weitere Informationen gibt es hier: Energiekostenzuschuss
Ab dem 1. März 2023 werden nur noch RECUP Becher in Wilhelmshaven ausgegeben, die weißen Kaffeetassen werden zum Verkauf angeboten.
Hintergrund für diese Entscheidung ist, dass viele Becher ihren Weg nicht zurück zum Studentenwerk finden. Sie verweilen auf dem Campusgelände in Büschen und Hecken oder geraten in die ein oder andere Teeküche. So müssen wir jährlich mehrere tausend Becher im Jahr kaufen, um die Verluste auszugleichen.
Um dem entgegenzuwirken, haben wir vor einiger Zeit an allen Kaffee- und Tee-Verkaufsstellen das RECUP-Mehrwegsystem eingeführt. Zudem wurde in der Cafeteria Wilhelmshaven mittlerweile ein RECUP Ausgabe- und ein RECUP Rücknahmeautomat in Betrieb genommen. So können also auch außerhalb der Öffnungszeiten RECUPS gegen 1 € Pfand ausgeliehen und zurückgegeben werden. Für die Nutzung der Automaten wird eine CampusCard benötigt, eine Bargeld Ein- oder Auszahlung ist nicht möglich. RECUPS können außerdem deutschlandweit zurückgegeben werden, die teilnehmenden Betriebe können gut über die RECUP APP gefunden werden.
Übrigens: Bei vielen unserer Kaffeeautomaten ist der Kaffeeauslauf höhenverstellbar, sodass auch eigene Becher oder Tassen dort gefüllt werden können.
Und was passiert mit den weißen Bechern?
Wer ein nostalgisches Andenken, in Form eines weißen Kaffeebechers mit nach Hause nehmen möchte, kann dies ab dem 1. März tun. Der Preis beträgt 2,00 €.


Update (09.02.2023): Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen teilte soeben mit, dass die Auszahlung des zweiten Heizkostenzuschusses voraussichtlich im März erfolgen kann.
Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen uns mitteilte, gibt es nun ein Auszahlungsdatum mit dem geplant werde: Voraussichtlich ab Mitte April können anspruchsberechtige Studierende mit der Zahlung in Höhe von 345 Euro rechnen.
Mehr erfahren? Die wichtigsten Fragen haben wir hier zusammengestellt: Zweiter Heizkostenzuschuss für BAföG-Empfänger*innen.

- Die Kita Constantia kennenlernen
- Terminverlegung bei den 28. Kabarett-Tagen
- Spontan getan! Ein kreative Herausforderung und 2x 500€ Preisgeld
- Vor den Prüfungen noch einmal Kraft tanken
- Jogginghose anziehen und Gratis-Dessert genießen
- Beeinträchtigt studieren? Na klar!
- Besichtigungstermine für unsere Oldenburger Kitas
- Mittagessen für maximal 2,50 Euro am Tag? Das geht mit dem „Niedersachsen-Menü"!
- Unsere Öffnungszeiten um die Feiertage 2022/23
- 28. Oldenburger Kabarett-Tage 13. Januar bis 28. Februar 2023