Aktuelles
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Hot Dog- Aktion am Dienstag, 3. Mai, ist wirklich etwas Besonderes. Vom zünftigen Hot Dog im Laugenbrötchen mit Fleischkäse und süßem Senf über Pulled Pork-Hot Dogs mit rauchiger BBQ-Soße bis hin zu veganen Hot Dogs mit marinierten Karotten, veganer Mayo und Tomatenwürfeln - bei uns können Hot Dogs ganz neu erlebt werden.
Wir wünschen guten Appetit!

Es ist bekannt: Wir lieben Pizza und damit sind wir nicht allein!
Aufgrund der großen Nachfrage weiten wir das Pizzangebot in der Mensa Uhlhonrsweg aus. In der letzten Aprilwoche geht es los. Dann bieten wir dreimal in der Woche Pizza an: dienstags, mittwochs und donnerstags.
Buon appetito!
(Guten Appetit!)
Vom 2. bis 8. Mai 2022 findet die diesjährige Oldenburger Inklusionswoche mit einem wie immer bunten Programm statt. Zur Übersicht.
Am 4. Mai liest der Schriftsteller und Filmemacher Axel Brauns aus seinem Buch „Buntschatten und Fledermäuse - Mein Leben in einer anderen Welt“, in dem er aus seinem Leben mit Autismus berichtet. Veranstalter der Lesung im Unikum sind das BeRef des AStA der Uni Oldenburg und die Behindertenberatung des Studentenwerks Oldenburg. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen.
Das Programm des PBS Oldenburg im Sommersemester 2022
Mit der weitgehenden Rückkehr zum Präsenzbetrieb an der Uni kehrt auch der PBS zu einem "normaleren" Semesterangebot zurück. So sind mehrere der beliebten Workshops zu Themen wie Entspannung bzw. Stressabbau, Prüfungsvorbereitung oder Umgang mit Prüfungsangst im Programm. Einige Angebote in diesem Semester beschäftigen sich darüber hinaus damit, was die Pandemie mit und in uns angerichtet hat.
Unter dem Titel "Wir ziehen in den Frieden!" zog es am vergangenen Mittwoch, 6. April, drei Slam-Poet*innen und zwei Musiker auf die Bühne 1 des unikum, um mit guter Laune und einfühlsamer Musik Spendengelder für die Initiative "Oldenburg hilft der Ukraine" zu sammeln. Neben guter Unterhaltung gab es auch Getränke und Snacks, die das Publikum gegen eine Spende genießen konnten. Zusammen mit den Erlösen aus den verkauften Eintrittskarten ergab sich eine Spendensumme von über 1.150 Euro.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier: Benefizshow: "Wir ziehen in den Frieden!"
Nach langer Pause freuen sich unsere Berater*innen, endlich wieder persönlich und in ihren gewohnten Räumlichkeiten Studierende empfangen zu dürfen. Pünktlich zum Start des Sommersemesters der Uni, am 19. April, öffnen unsere Beratungsbüros im SSC wieder. Alle Beratungseinrichtungen des Studentenwerks befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes.
Das Stehen an einer Kasse gleicht einer Tradition, einer eher unbeliebten Tradition. Wie gut, dass unsere Expresskassen nun eine Alternative bieten.
An unseren ausgewiesenen CampusCard-Kassen der Mensen Uhlhornsweg und Wechloy geht es ab Dienstag, 19. April, schneller durch die Kassenzone. An diesen Kassen kann ausschließlich mit der CampusCard bezahlt werden. Das Aufladen der Karte ist an diesen Kassen nicht möglich. Wer demnach gut vorbereitet in die Mensa geht und seine aufgeladene CampusCard dabei hat, genießt künftig kürze Stehzeiten.
Natürlich nehmen wir an unseren anderen Kassen auch weiterhin Barzahlungen entgegen.
Nach Ostern öffnet unsere CaféBar A1 auf dem Campus Haarentor. Sie ist die richtige Anlaufstelle für alle, die einen schnellen Koffein-Kick benötigen. Aber auch andere Leckereien warten auf unsere Gäste. Von süßen und herzhaften Snacks bis hin zu anderen Kleinigkeiten, die ein Hüngerchen stillen und die Stimmung heben.
Öfnungszeiten: 8:00 - 16:30 Uhr
Ab Montag, 11. April, duftet es wieder nach frischem Kaffee in der Bibliothek. Denn von 10:00 - 17:00 Uhr können sich unsere Gäste nicht nur mit einem koffeinhaltigen Heißgetränk in unserer CaféBar BIS versorgen, es gibt auch leckere Snacks für den Hunger zwischendurch.
- Vorträge zu Auslands-BAföG und Auslandsstudium mit Handicap
- Neue Verhaltensregeln in unseren gastronomischen Einrichtungen
- Petition: Finanzierung der Studentenwerke gerecht gestalten
- Eingeschränktes Angebot in der Mensa Emden
- Benefizshow: "Wir ziehen in den Frieden!"
- Systemrelevante Jobs werden weiterhin nicht aufs BAföG angerechnet
- Heizkostenzuschuss für BAföG-Empfänger*innen verdoppelt
- Am 21.3. öffnen die Mensen an der Jade Hochschule
- Cafeteria WHV startet wieder
- Studentenwerk gibt Impuls im Rahmen der niedersächsischen Ernährungsstrategie