Aktuelles

Endlich ist es wieder soweit: Vom 26. bis 27. September 2023 feiern wir die Mensa-Wiesn in all unseren Mensen. An beiden Tagen gibt es köstliche bayrische Gerichte wie zum Beispiel vegane Weißwurst mit original bayerisch süßem Senf und Laugenbrezel sowie knuspriges Backhendl mit Pommes frites und Zitronenecke. Alle Mensen werden sich für die zweitägige Aktion ordentlich ins Zeug legen, um köstliche bayerische Spezialitäten in den Norden zu bringen. Die Angebote variieren an den einzelnen Standorten.

Hinweis: Die Angebote für Veganer und Vegetarier sind erst ab dem 06.07. erhältlich. Das qualitativ hochwertige Fleisch beziehen wir von einem Anbieter, welcher großen Wert auf eine artgerechte Tierhaltung legt. Um das Ganze abzurunden, gibt es auch eine feine Auswahl an frisch abgefüllten Salaten.
Mit leckeren Gerichten laden die Mensen auf eine kulinarische Weltreise vom 05. Juni bis 09. Juni ein. Im Rahmen der Aktionswoche werden Länder wie Afrika, Amerika, Indien, Europa und Westasien bereist. Zur Verkostung stehen zum Beispiel eine Kidneybohnenpfanne, ein Mac ´n Cheese, ein Indisches Curry oder auch ein arabisches Linsengericht namens Mujadara bereit. Jeden Tag stellen wir ein neues Land mit seinen Köstlichkeiten vor. Es bleibt nur noch großer Hunger und etwas kulinarische Neugier mitzubringen.

Am 10. gibt es mit Chili con Pinsa mit Rinderhack und einem Joghurt-Minzedip, als vegane Variante haben wir Chili con Pinsa ebenfalls mit Minzedip im Angebot.
Am 11. wird es Cheese roast meat mit Baconnaise oder Albóndigas – vegane Hackbällchen in Tomatensalsa geben.
Wir sehen uns in der Mensa!

Im Rahmen des Healthcare Hackathon zeigen wir am 02. Mai um 20 Uhr den "Who cares? Du machst den Unterschied" im unikum. Der Film berichtet von Menschen, die ihre Lebenssituation satt haben, die Ärmel hochkrempeln, um etwas zu verändern. Als Vorfilm wird außerdem der Siegerfilm des 3. Spontan getan Kurzfilmwettbewerbs gezeigt.
Kostenfreie Tickets gibt es beim: Unikino Gegenlicht

Karten für den 04.05.gibt´s hier: www.reservix.de

Seelische Nahrung, wie zum Beispiel Kunst und Theater können helfen, den Gedanken des Alltags zu entfliehen und neue Menschen sowie interessante Perspektiven kennenzulernen.
Die Kurzversionen der geplanten Stücke werden am 29. April um 20 Uhr beim Watch OUT im unikum gezeigt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen gibt´s hier: https://www.theater-unikum.de/event/watchout/

Die Schokolade wird per Frachtsegler von der Dominikanischen Republik bis nach Amsterdam transportiert und anschließend von engagierten Fahrradfahrer*innen in 19 deutsche Städte gebracht. So ganz emmissionsfrei landet sie in euren Händen und will vernascht werden. Ab sofort sind die verschiedenen Sorten in der Cafeteria Uhlhornsweg und in der CaféLounge Emden erhältlich.

Er selbst floh mit seinen Eltern aus Jugoslawien nach Deutschland, als die Abschiebung drohte, gingen sie in die USA. Mit 17 kam er wieder zurück, um Fußballprofi zu werden. Auf dem Höhepunkt seiner Fußball-Karriere entschied er, seine Leidenschaft und sein Geld denen zu widmen, die ein Leben im anderen Extrem führen müssen. Heute ermöglicht die von ihm gegründete Stiftung Menschen in Äthiopien Zugang zu sauberem Wasser.
Tickets für die spannende Lesung am 15. Mai 2023 um 20 Uhr im unikum sind erhältlich unter:https://www.reservix.de/tickets-neven-subotic.../e2078354.

Mango-Karottensuppe
Fruchtiges Gemüsecurry als Beilage Duftreis
Schoko-Nuss Brownie
(in der Mensa Uhlhornsweg wird der Brownie mit einem Topping aus Gewürzkirschen serviert.)
Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten und ihren Herkunftsländern entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:
- Wir feiern 10 Jahre Kita Jade-Campus
- Oldenburg: Persönliche BAföG-Sprechzeit am 18.04. entfällt
- 14 Kinopremieren mit einer wichtigen Botschaft: "Ist das gesund oder kann das weg?"
- Beratung für Emder Studierende
- Studieren muss nicht stressig sein!
- Spitzt die Löffel!
- Lecker Levante!
- Mensa-Highlights 2023
- Wasserschaden im Mensagebäude auf dem Campus Haarentor
- Tschüss „Veg me up“ und Moin getrennte Menülinien